Puchheim - Trotz der von Eltern geäußerten Kritik an der Hort- und Mittagsbetreuungssituation in der Stadt sehen die Fraktionen von SPD und FW keine Notwendigkeit, einen neuen Hort zu bauen.
↧
SPD und Freie Wähler halten Hortangebot in der Stadt für ausreichend
↧
Flüchtlinge in Oberbayern: Bayernkaserne, Fürstenfeldbruck und Eichstätt
Nach Oberbayern kommen fast täglich mehrere hundert Flüchtlinge. Die Bayernkaserne, das Erstaufnahmelager, ist überfüllt. Flüchtlinge
↧
↧
Pucher zahlen beim Straßenausbau mit
Puch - Neues von der Dorferneuerung: Der Umbau der Kaiser-Ludwig-Straße zwischen der Abt-Thoma-Straße und dem Fußweg zum Sportplatz wird als nächste Maßnahme schon bald in Angriff genommen.
↧
Mentalcoach gibt Eltern Tipps, wie man Konzentration der Kinder fördert
Eichenau - Gedichte auswendig lernen auf dem Trampolin, Mathe-Hausaufgaben mit Musik? So nicht, sagen viele Eltern und Lehrer.
↧
Spenden-Satire "Benefiz" an der Neuen Bühne Bruck
Fürstenfeldbruck - Eine satirische Komödie über den Sinn, den Unsinn von Spenden und Wohltätigkeit ist an der Neuen Bühne Bruck zu sehen: „Benefiz - Jeder rettet einen Afrikaner“ von Ingrid Lausund.
↧
↧
Asyl auf Fursty: Das wird am dringendsten gebraucht
Fürstenfeldbruck - Seit mehr als einer Woche leben im Brucker Fliegerhorst hunderte Flüchtlinge. Die wenigsten aber kommen dort mit einem großen Koffer an. Viele haben nur noch, was sie am Leib tragen. Eine erweiterte Kleiderkammer soll helfen.
↧
Post-Filiale im Möbelhaus eröffnet
Mammendorf - Nach der Schließung des Edeka-Marktes in Mammendorf musste die Post-Filiale umziehen. Untergekommen ist sie im Möbelhaus, was schon für Verwirrung sorgte.
↧
Ölspur
Am Nachmittag wurde eine Ölspur in der Olchinger Str. gemeldet. Die Ölspur wurde beseitigt, anschließend wurden noch Warnschilder aufgestellt.
↧
Trotz großer Asyl-Not: Diese Wohncontainer stehen leer
Fürstenfeldbruck/Mammendorf - Während das Landratsamt eine Schule beschlagnahmen musste, stehen in Mammendorf Wohncontainer für 50 Asylbewerber ungenutzt herum.
↧
↧
MVV-Tickets zum Ausleihen für Bedürftige
Germering - Die Stadt kauft zwei MVV-Jahreskarten für bedürftige Germeringer. Sie können in der Stadtbibliothek ausgeliehen werden
↧
Das Gefühl geben, angekommen zu sein
Fürstenfeldbruck -Tag eins im Notlager der Flüchtlinge in der aufgelassenen Schule am Niederbronner Weg:
↧
Drei Germeringer unter den besten Auszubildenden der Region
Germering - In Germeringer Betrieben wird bestens ausgebildet. Der Beweis dafür wurde jetzt in der Nachbarstadt Dachau geliefert.
↧
Diebe montieren Räder von Autos ab
Fürstenfeldbruck - Diebe haben am frühen Dienstag Morgen versucht, von einem Autohaus an der Maisacher Straße in Bruck Autoräder zu stehlen.
↧
↧
1. Weltkrieg: „Er war nicht groß, aber er hatte ein großes Herz“
Schöngeising - Friedrich Wiltawsky aus Schöngeising sammelt nicht nur Bücher. Der ehemalige Realschullehrer war schon immer geschichtsbegeistert.
↧
Enkeltrick: 96-Jährige wird stutzig und alarmiert die Polizei
Germering - Eine 96-Jährige wollten Enkeltrickbetrüger am Freitag um 20 000 Euro prellen. Doch die Seniorin roch den Braten – gerade noch rechtzeitig.
↧
Zu Kirchweih leert sich der Ganserl-Hof
Egenhofen - Im Herbst beginnt die Zeit, in der sich die Reihen des Federviehs deutlich lichten. Der erste Termin, an dem aus vielen Ganserln ein Braten wird, ist das dritte Oktoberwochenende: Kirchweih. Die anderen Enten und Gänse auf den Geflügelhöf ...
↧
Grüne schlagen Alarm: Hortsituation hat sich noch nicht entspannt
Puchheim - Im Gegensatz zur SPD und den Freien Wählern finden die Grünen nicht, dass sich die nachschulische Betreuungssituation an der Schule am Gerner Platz entspannt hat.
↧
↧
Thema Asyl dominiert Bürgerversammlung
Emmering - Emmering - Das Thema Asyl hat etwa 100 Emmeringer bei der Bürgerversammlung beschäftigt.
↧
Letzte Stahlbrücke im Hölzl montiert
Emmering - Emmering - Im Emmeringer Hölzl wird Holz gegen Stahl getauscht: Die alten Brücken aus den 1980er-Jahren haben ihren Dienst getan und wurden nun durch neue Stahlkonstruktionen ersetzt. Die letzte von acht Verbindungen hat ihren Platz gefund ...
↧
Aktionsplan Sozialer Wohnraum vor dem nächsten Schritt
Fürstenfeldbruck - 13 Kommunen wollen sich am Kreis-Aktionsplan zur Schaffung von Sozialem Wohnraum beteiligen.
↧